Was ist eigentlich ein SMA Smart Home?

[yt]Ff7eke_Z4Y8[/yt]
Um sich von steigenden Strompreisen unabhängig zu machen, verbrauchen viele Menschen ihren Solarstrom einfach selbst. Am besten geht das mit einem Smart Home.
Was das ist, wie es funktioniert und warum sich die Anschaffung lohnt, erfahrt ihr im neuen Comic-Video!
Viel Spaß beim Anschauen!
Zum SMA Smart Home:
Oft werden wir gefragt: „Wie entsteht eigentlich so ein Video? Macht ihr das alles selber?“ Ein paar Impressionen vom Dreh findet ihr unten in der Bildergalerie.
Hallo,
das ist auf jeden Fall ein tolles System.
Mich würde mal interessieren, ob zwangsläufig alle Komponenten von SMA sein müssen, ODER ob der eigentliche Manger (Smart Home Manger) auch mit anderen Akkus, mit anderen Wechselrichtern (Steca…..) usw. zusammen arbeiten kann.
Kernfrage; in wie weit ist man beim Smart Home Manager unabhängig von den restlichen Komponenten, also letztlich unabhängig von SMA?
Grüße
Jürgen
Hallo Jürgen,
aktuell arbeitet der Sunny Home Manager nur mit Sunny Portal und den SMA Wechselrichtern zusammen. Ob und in welchem Umfang der Sunny Home Manager zukünftig auch mit Fremdprodukten kompatibel ist, darüber können wir derzeit leider noch keine Angaben machen.
Viele Grüße
Leonie
Hallo Leonie,
die Antwort stimmt nicht ganz. Der Sunny Home Manager arbeitet indirekt auch mit anderen Wechselrichtern zusammen – vorausgesetzt man hat einen auslesefähigen Erzeugungszähler.
Gruß Andreas Jung