Servicetipp: Welche SMA Wechselrichter unterstützen Modbus?

Viele Kunden fragen uns, ob ihr Wechselrichter Modbus unterstützt und wo genau sie das nachlesen können. Unser Produktmanagement hat eine ausführliche Liste zu diesem Thema erstellt. So findet ihr sie:
1. Geh auf die SMA Downloadseite zum Thema Modbus-Protokollschnittstelle
Lade dir dort die Modbus Spezifikation (ZIP File) runter.
Bitte beachte, dass du eventuell eine andere Versionsnummer siehst, sofern das Dokument in der Zwischenzeit bearbeitet wurde.
2. Öffne die entpackte ZIP Datei, dort findest du zwei Dateien.
In der gerätespezifischen Liste (Excel) findest du unter dem Reiter „SMA Device Types“ eine Aufstellung aller Geräte, die Modbus unterstützen.
3. Solltest du weitere Informationen benötigen, klicke bitte auf einen einzelnen Tab
Dort findest du die entsprechenden Details zu den unterstützenden Gerätetypen und zur Firmware.
Habt ihr weitere Anregungen zur Modbus-Schnittstelle? Schreibt sie gerne in die Kommentare.
Weitere Infos zu Modbus erhaltet ihr auch auf unserer Entwicklerseite SMA Developer.
Hallo,
laut der Tabelle der freigegebenen Wechselrichter unterstützt der STP 8000TL-10 nicht das Modbus-Protokoll, obwohl die anderen WR der Produktfamilie (STP 10000-17000TL-10) dieses unterstützen. Ist der 8000er nur vergessen worden, oder kann er es wirklich nicht?
Mit sonnigen Grüßen
Jürgen
Hallo Jürgen,
du hast recht, der Sunny Tripower 8000TL-10 wurde in der Liste vergessen und unterstützt, wie die anderen Modbus, danke für den Hinweis.
Viele Grüße
Julia
Hallo,
ich habe eine Tripower STP 7000TL-20 053 SN:304944053.
Wurde der auch in der Liste vergessen, so wie der 8000TL-10?
Grüße und Danke
Thomas
Hallo Thomas,
der Sunny Tripower 7000TL-20 kann direkt kein Modbus, aber wenn du Ihn an den Cluster Controller oder die Webbox anschließt kann dein Sunny Tripower 7000TL-20 über Modbus-Befehle gesteuert werden.
Viele Grüße
Julia
Hallo,
lt. Firmware-Beschreibung kann der FLX pro 17 (insgesamt wohl sehr stiefmütterlich behandelt…) SunSpec-Modbus (zumindest ein wenig davon). Leider ist der auch nicht in der Liste, es wäre schon interessant zu wissen was genau implementiert ist. Ich verwende z.Zt. SW 3.20 (wahrscheinlich kommt da auch nichts Neues mehr…?).
Ist der auch ‚vergessen‘ worden?
Danke
Peter
Hallo Peter,
generell gibt es dazu keine Informationen, allerdings kann ich dir in deinem speziellen Fall eine E-Mail mit einer Servicenummer schicken, die dir deine Frage beantworten kann.
Viele Grüße
Julia
Hallo,
ich habe eine Sunny Tripower 5000TL-20.
Wurde der auch in der Liste vergessen, oder ist hier Modbus nicht möglich?
Danke
Walter
Hallo,
vor kurzem erhielt zur Freude vieler Nutzer auch die Tripower-TL20-Serie ein Firmware-Update und ist nunmehr Modbus/TCP-fähig. Leider wurde die Dokumentation dazu (Modbus) noch nicht aktualisiert. Das wird doch sicher noch nachgeholt?!
Mfg
Jörg
Hallo Jörg,
die Dokumentation für die Tripower-TL20-Serie wurde aktualisiert, die Informationen zum Thema ModBus sind nun enthalten.
Viele Grüße, Lucas
Hallo, leider ist die ZIP-Datei nicht mehr unter dem genannten Link auffindbar. Leider wurde die Frage von Walter Kacirek nicht beantwortet – diesen WR besitze ich auch und wäre interessiert an Infos.
Hallo Patrik,
Die ZIP Files werden kontinuierlich ergänzt (z. B. wenn neue Geräte dazu kommen). Über den im Blog erwähnten Link kommt man über den Reiter „Downloads“ unter „Technische Informationen“ zu den ZIP Files. Die momentan aktuellste Version ist 1.9.
Die in dem ZIP File enthaltene Excel-Liste führt auch den Sunny Tripower 5000-TL auf. Den Wechselrichter findest du entweder über die Device Type Liste oder wenn du fast ganz nach unten scrollst.
Somit unterstützt der Sunny Tripower 5000-TL SMA Modbus und SunSpec Modbus.
Viele Grüße,
Jennifer
Hallo,
unterstützt der Wechselrichter STP 8000TL-10 Modbus und SunsSpec Modbus nur optional oder als Standardeinstellung ab Werk? Falls es eine Optionalität gibt, gilt diese für die ganze TL-10-Familie?
Vielen Dank im Voraus.
Viele Grüße,
Jenny
Hallo Jenny,
das ist ein wenig abhängig vom Zeitpunkt der Wechselrichter-Herstellung, da Modbus zu einem bestimmten Zeitpunkt in den Markt eingeführt wurde. Du kannst die freigegebenen Firmware Versionen für die entsprechenden Wechselrichter in der gerätespezifischen Liste überprüfen und dann ggf. ein Update durchführen.
Viele Grüße, Anke
Ich finde es sehr bedauerlich das Sunny Explorer nicht für den Mac veröffentlicht wird.
Der aufwand kann nicht allzu groß sein.
Ich vermisse den STP8.0-3AV-40 und den SI4.4M-13 in der Liste.
Hoffe die Registeradressübersicht wird bald nachgepflegt?
Hallo Christoph,
da der Blogartikel schon ein wenig älter ist, kann es sein, dass dort Produkte fehlen. Hier kannst du die gewünschten Produkte jedoch unter dem Punkt „Zertifikate“ finden.
Sonnige Grüße
Carolyn
Wie sieht das beim SunnyBoy5000TL bzw. SunnyBoy5000TL-20 aus. Hat dieser auch die Möglichkeit über MODBUS Daten rauszugeben?
Hallo Dieter,
beide Wechselrichter sind nicht mit der Modbus-Kommunikation ausgestattet; daher ist es auch nicht möglich, Daten via Modbus zu ziehen.
Sonnige Grüße
Christiane