Netzwerken und informieren: Anlagenbetreiber aus ganz Deutschland zu Gast bei SMA

Die Erwartungen sind klar: Praxisnah und leicht umsetzbar – so sollen die Lösungen für die Versorgung von Häusern und Gewerbebetrieben mit Solarstrom auch in Zukunft sein, insbesondere vor dem Hintergrund der zunehmenden Digitalisierung der Energiewende. Anlass genug für eine Veranstaltung, die Expertise bietet…
Rund 200 Anlagenbetreiber nutzten Anfang Mai die 3. PV-Betreiberkonferenz, veranstaltet von Solarpraxis Neue Energiewelt, um sich zu Erfahrungen und Trends für Hausdachanlagen und gewerbliche Solaranlagen auszutauschen. Am Hauptsitz der SMA Solar Technology AG in Kassel informierten rund 15 Aussteller in einer Fachausstellung über neue Produkte, Trends und Dienstleistungen der Branche. Ein Rahmenprogramm mit Führungen durch die SMA Zentralwechselrichter-Produktion sowie Probefahrten mit Elektroautos und -fahrrädern füllte die Pausen zwischen den Fachvorträgen. Deren Fokus lag auf Themen rund um Sicherheit, Qualität und Service.
Impressionen
Einen Eindruck von der Veranstaltung inklusive Rahmenprogramm bekommt ihr in unserer Bildergalerie und aus dem Twitter Feed.
#PVBetreiber-Tweets
Vielen Dank an alle Teilnehmer und Solarpraxis Neue Energiewelt für die tolle Veranstaltung.
Die Aktivitäten von SMA im Bereich der E – Mobilität sind zwar interessant, aber die bisherigen Lösungen im Smart Home wenig überzeugend.
Sehr geehrte Damen und Herren,
SYnergy Education Consuling Ltd wurde im Jahre 2009 in Beijing gegruendet um in China ie Berufsausbildung nach deutschem Vorbild einzufuehren. Zur Zeit richten wir im staatlichen Auftrag mindestens 20 neue Berufsbildungszentren ein und haben dafuer als deutsche Partner Unternehmen wie beispielsweise Siemens, Kuka, Festo und SAP gewinnen koennen.
Diese Zentren werden in Zusammenarbeit mit bestehenden Berufsbildungszentren und Fachhochschulen errichtet und werden vor allem in der Weiterbildung von Facharbeitern aus der Industrie genutzt werden.
Im neuen Berufsbildungszentrum in Baoding (nahe Beijing) wurden wir nunmehr von der Stadtregierung gebeten einen deutschen Kooperationspartner für ein staatliches Unternehmen zu suchen der Erfahrung in der Trennung von Verbundmaterialien besitzt, Die Wiederverwertung von Solarzellen steht hierbei im Vordergrund des Interesses.
Der deutsche Partner braucht hier für ein Joint Venture keine finanziellen Einlagen mitbringen sondern ist verantwortlich für Technik und Technologie. Alle finaziellen Bedürfnisse können vom chinesischen Unternehmen gestellt werden. Das Projekt wird von der Regierung (kommunal, regional und auch staatlich) unterstützt so daß eine schnelle Verwirklichung garantiert ist.
Wir würden uns freuen wenn Sie uns Interessenten an einer solchen Zusammenarbeit nennen könnten und erwarten gerne Ihre Rückmeldung.
Mit freundlichen Grüßen
Volker Wagner
北京德信合力咨询有限公司
地址:北京市东城区东直门外大街48号楼东方银座C座10H
Adress: 10H of Dongfang Yinzuo C block, No. 48 Dongzhimen Street, East District of Beijing,China
Tel:0086-10-84584080
http://www.de-cn.com
Guten Tag Herr Wagner,
für Ihr Projekt können wir Ihnen keine Interessenten und Kooperationspartner nennen. Dennoch wünschen wir Ihnen bei der Umsetzung viel Erfolg und gutes Gelingen.
Mit freundlichen Grüßen
Carolin