„Ein spannendes Land mit viel Energiebedarf“ Eindrücke von der Intersolar India 2011

Ein spannendes Land mit viel Energiebedarf

Vom 14. bis zum 16. Dezember 2011 fand die Intersolar India in Mumbai statt. Für den noch jungen indischen Photovoltaik-Markt war diese Messe ein wichtiges Ereignis. Aaron Gerdemann war zusammen mit indischen und deutschen Kollegen für uns vor Ort. Im Interview berichtet er von seinen Erfahrungen.

Im Interview berichtet Aaron von seinen Erfahrungen und Eindrücken in Indien.

Im Interview berichtet Aaron von seinen Erfahrungen und Eindrücken in Indien.

Was ist das Besondere am indischen PV-Markt?

Aaron Gerdemann: Indien ist ein spannender, junger Markt. Die Wirtschaft dort boomt, der Energiebedarf ist enorm. Die Jawaharlal Nehru Solar Mission zielt darauf ab, bis zum Jahr 2022 insgesamt 20 Gigawatt an netzgebundenen und zwei Gigawatt an netzfernen Stromkapazitäten zu schaffen. Seit Herbst 2010 ist SMA mit einer Vertriebs- und Servicegesellschaft in der indischen Millionenstadt Mumbai vertreten. Von dort aus betreuen unsere Kollegen verschiedene PV-Kraftwerksprojekte, darunter mehrere Großprojekte.

Was können Solarunternehmen im indischen PV-Markt leisten?

Aaron: Der Markt in Indien etabliert sich gerade und erfahrene Solarunternehmen leisten hier wichtige Basisarbeit zum Beispiel auch bei der technischen Qualifizierung von lokalen Partnern und bei der Marktentwicklung. Viele Gespräche auf der Messe haben sich auf Projekterfahrung, Serviceangebot und die Möglichkeit, unsere Infrastruktur zum Bau von großen PV-Anlagen bereitstellen zu können, bezogen. Vor allem für internationale Partner sind diese Aspekte wichtig.

 

Impressions from Intersolar India 2011

Was waren deine Aufgaben in Mumbai?

Aaron: Bei der Messe begleitenden Konferenz habe ich zum Thema „Extreme Environments“ gesprochen und hatte Gelegenheit, viele interessante Vorträge zu hören. Im Anschluss an die Intersolar India habe ich Kunden für PV-Großanlagen an unterschiedlichen Orten im Land besucht und dort Workshops zum Angebot von Power Plant Solutions und länderspezifischen Kundenwünschen durchgeführt. Dabei habe ich auch Eindrücke von den klimatischen Schwierigkeiten gewinnen können. Wechselrichter sind dort ganz besonderen Bedingungen wie Sandstürmen, großer Hitze oder Monsunregenfällen ausgesetzt.

Hattest Du auch privat Gelegenheit, Indien näher kennen zu lernen?

Aaron: Das war jetzt schon mein zweiter Aufenthalt in Indien und ich denke, dieses Land könnte zu einem meiner Lieblingsländer werden. Natürlich ist es dort sehr laut und hektisch – als Europäer sollte man dort auf keinen Fall Auto fahren – aber die Menschen sind freundlich, ausgeglichen, offen und die Atmosphäre ist einfach toll.

 

1 Antwort

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>